Über uns - Shandong Longlive Bio-technology Co., Ltd.

Alle Kategorien

Get in touch

Über uns

Startseite >  Über uns

Über uns

Über uns

Shandong Longlive Bio-technology Co., Ltd. wurde im Juni 2001 gegründet. Es handelt sich um ein Unternehmen für die umfassende Nutzung von Biomasse, das moderne Biotechnologie einsetzt, um funktionelle Zucker, neue Energiequellen und neuartige Materialprodukte herzustellen. Auf Basis des Bereichs "Gesundheit, Niedrigkohlenstoff und Umweltschutz" nutzt Longlive hauptsächlich Maiskolbenabfälle aus der Landwirtschaft als Rohstoff und führt eine vollständige Transformation und Wertschöpfung der drei Hauptbestandteile, Hemizellulose, Cellulose und Lignin, durch, wodurch ein grüner und zyklischer Wirtschaftskomplex entsteht, der drei Industrien abdeckt: Ernährung und Gesundheit (Xylo-Oligosaccharide, Xylitol, Arabinoose und andere funktionelle Zuckerprodukte sowie Präbiotika), Neue Energie (Faserbrennstoffethanol) und Neue Materialien (Enzymlignin).


Longlive verfügt über eine starke Forschungs- und Innovationsplattform, exzellente Qualitätskontrolle und ein Standardsystem für den Bau, ist ein nationaler Hochtechnologiebetrieb und hat wissenschaftliche Forschungsplattformen auf höchstem Niveau wie ein nationales Unternehmenstechnologiezentrum, ein nationales Funktionzuckerforschungszentrum und eine Akademikerarbeitsstation eingerichtet. Longlive hat dreimal den „Zweiten Preis der nationalen Technologienovation“ und zweimal den „Zweiten Preis des nationalen wissenschaftlichen und technischen Fortschritts“ erhalten und ist das einzige Unternehmen, das fünf nationale Wissenschafts- und Technologiepreise erhalten hat. Das Unternehmen besitzt über 60 Erfindungspatente mit eigenem geistigen Eigentum und führt über 20 Projekte durch, wie das nationale Forschungsprogramm für Wissenschaft und Technik, das nationale Fackelprogramm und das nationale „863-Programm“.


Longlive hat viele Jahre in der Tiefverarbeitungsindustrie für landwirtschaftlichen Abfall gearbeitet und sich auf die integrierte Entwicklung der „zirkulären Wirtschaftskette von Maispflanzen“ konzentriert, was dem nationalen Branchenleitfaden entspricht. Diese Ausrichtung der Firma ermöglicht es, den landwirtschaftlichen Verarbeitungsabfall quer und längs zu erweitern und wurde in die „Zweite Charge zur umfassenden Nutzung von Nebenerzeugnissen aus der landwirtschaftlichen Verarbeitung und typische Muster“ des Landwirtschaftsministeriums Chinas aufgenommen; dies steht im Einklang mit der nachhaltigen Entwicklung. Longlives Aufbau der Funktionszucker- und zweiten-Generation-Faserethanol-Industrie öffnet die erste industrielle Produktion von Xylooligosacchariden und Faserethanol in China, ist die Hauptentwicklungsstelle der nationalen Norm für Xylooligosaccharide und hat internationale Zertifizierungen wie FDA, EU neues Lebensmittel und andere internationale Zertifikate erhalten, was die Führung bei der Nicht-Nutzung von AGP und der umfassenden Ersetzung medizinischer Futtermittelzusätze darstellt. Gleichzeitig ist Longlive das erste fixierte Unternehmen für zweite-Generation zellulöses Kraftstoffethanol in China.


Die drei industriellen Vorteile von Longlive ergänzen sich gegenseitig, entwickeln sich koordiniert und bauen ein eigenes charakteristisches Entwicklungsmuster für eine niedrig-kohlenstoffbasierte, umweltschonende, grüne Kreislaufwirtschaft auf, um eine umfassende Wertschöpfungskette zu realisieren, was eine wichtige Demonstrationswirkung bei der Sicherung der nationalen Nahrungsmittelsicherheit, der Optimierung der Energiestruktur, der Reduktion von Schadstoffemissionen und der Erhöhung des Einkommens der Bauern hat. Longlive ist ein privates Wissenschafts- und Technologieunternehmen mit eigenen Kerntechnologien, deren Kernprodukte eine führende Marktposition und Einfluss in der Wertschöpfungskette haben.

Firmengeschichte

2001-2004

Im April 2001 bestand das Xylooligosaccharid die Identifizierung wissenschaftlicher und technischer Leistungen.
Longlives Industrie-Produktionstechnologie schließt eine Lücke im Inland und erreicht internationale Spitzenstandards.
Im Juli 2002 wurde das Xylooligosaccharid-Projekt in das Nationale Fackelprogramm aufgenommen.
Im August 2002 wurde Xylooligosaccharid von der Nationalen Wirtschafts- und Handelskommission als nationales Schwerpunktneuprodukt bewertet.
Im Oktober 2004 ging das Demonstrationsprojekt zur Industrialisierung von Xylooligosacchariden in Betrieb.

2005 bis 2008

Im Januar 2005 erhielt die Xylooligosaccharid-Technologie ein national autorisiertes Patent.
Im März 2005 wurde Xylooligosaccharid vom Gesundheitsministerium als neuer Ressourcenlebensmittel genehmigt.
Im Februar 2007 erhielt die Technologie „Enzymatische Herstellung von Xylooligosacchariden aus Maiskolben“ den zweiten Preis für nationale technische Erfindung.
Im Juni 2008 wurde der von Longlive hauptsächlich entworfene Xylooligosaccharid-Standard veröffentlicht.

2009 bis 2015

Im Januar 2013 begann der Bau des Projekts mit einer jährlichen Xylooligosaccharid-Produktion von 6000 Tonnen.
Xylooligosaccharid wurde von der FDA als allgemeines Lebensmittel genehmigt.
Im Februar 2014 wurde Xylooligosaccharid von der FDA als Nahrungsergänzungsmittel genehmigt.
Im Mai 2015 nahm Longlive an der FCC-Standarderstellung für Xylooligosaccharide teil.

2017-2018

Im März 2017 wurde das Xylooligosaccharid-Projekt mit einer jährlichen Produktion von 6.000 Tonnen in Betrieb genommen.
Im Dezember 2017 wurde die vom Unternehmen Longlive hauptsächlich erarbeitete nationale Norm für Xylooligosaccharide offiziell veröffentlicht.
Im Juni 2018 stellte die EFSA eine Sicherheitseinschätzung der Xylooligosaccharide von Longlive an.
Im November 2018 wurden die Xylooligosaccharide von Longlive offiziell als Neuartige Lebensmittel durch die EFSA genehmigt.

2020-2024

Im Juli 2020 genehmigte die EFSA Longlive Xylooligosaccharide als Nahrungsergänzung. Im April 2021 wurde die Sammlung von Meinungen für das FCC-Standardmonografie abgeschlossen. Im April 2022 wurde die Branchennorm „Bestimmung von Xylooligosacchariden in Lebensmitteln – HPLC-Methode“ veröffentlicht. Im Dezember 2023 wurde die Assoziationsnorm „Tischsüßstoffe“ offiziell veröffentlicht.