Bakterien sind winzige Lebewesen in unserem Magen. Diese Bakterien spielen eine wichtige Rolle für uns, indem sie bei der Fermentation von Nahrung helfen und unseren Körper so gesund wie möglich halten. Wussten Sie, dass es Lebensmittel gibt, die wir konsumieren können, um unsere Bakterien zu stärken? Das Präbiotische Enzym ist ein elegantes Wort für Nahrung, die unseren Bakterien hilft, ihre Aufgabe noch besser zu erfüllen, wenn es darum geht, uns gesund zu erhalten und unsere Fähigkeit zu verbessern, die von uns verbrauchten Lebensmittel zu verarbeiten.
Nicht verdauliche Fasern in der Ernährung werden präbiotische Enzyme genannt. Das mag albern klingen, aber es ist gut! Diese Fasern sind es, von denen unsere Bakterien gedeihen. Wenn wir Nahrung mit präbiotischen Enzymen essen, gelangt das Enzym in unseren Magen und die Bakterien lieben es, das zu verdauen. Je mehr die präbiotischen Enzyme diese Art von nützlichen Bakterien füttern, desto gesünder und robuster werden sie. Je stärker die Bakterien sind, desto besser können sie unseren Verdauungsprozess bewältigen.
Gesunde Bakterien sind dafür verantwortlich, dass unsere Nahrung verdaut wird, und sie halten unser Immunsystem stark, damit wir nicht krank werden, wenn wir Keime aufnehmen. Das bedeutet, wenn unsere Bakterien glücklich und gesund sind, können sie ESSEN abbauen und verhindern, dass schädliche Bakterien uns krank machen. Diese Arten von Ballaststoffen ernähren die nützlichen Bakterien in unserem Darm, was uns direkt nutzt und hilft, den gesamten Körper fit zu halten.
Verdauung ist im Grunde der Prozess, durch den unser Körper Nahrung in kleine Bestandteile aufspaltet, die wir zur Energie nutzen können. Ihre Unterstützung unserer Bakterien in dieser Hinsicht ist von großer Bedeutung. Viele dieser Substanzen werden zur Fermentation von Nahrung verwendet, die wir allein nicht verdauen können. Unsere Bakterien können präbiotische Enzyme als Nahrung nutzen und werden dadurch noch effizienter bei der Unterstützung unserer Verdauung. Dadurch können unsere Körper leichter auf die in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe zugreifen.
Wir sollten unser Immunsystem als Sicherheitsteam für uns, die Wirte, betrachten. Was tötet letztendlich die schlechten Bakterien in unserem System und macht uns stark und gesund? Durch das Essen von Lebensmitteln, die uns präbiotische Enzyme liefern, werden unsere Bakterien noch stärker. Gleiches gilt für ein schwaches Team von Darmbakterien, das relativ leicht von schädlichen Arten übernommen werden kann. Einfach gesagt, ist es notwendig, unser Immunsystem stark und leistungsfähig zu halten, um ein gutes Wohlbefinden zu gewährleisten.
Äpfel: Äpfel enthalten ein präbiotisches Enzym namens Pektin. Äpfel sind eine wunderbare Snack-Wahl, da wir Bakterien im Darm haben, die je nach Art der Nahrung, die wir zu uns nehmen, die Gesundheit verbessern oder verschlechtern können. Pektin hilft, die Bewegung innerhalb des Darms zu erhöhen, was spezielle Chemikalien freisetzt, die schlechten Bakterien abschrecken, so dass sie fliehen.
Es gibt zwei Arten von Fasern, von denen Sie wahrscheinlich schon gehört haben: Präbiotische und Probiotische Fasern. Diese Lebensmittel lassen sich in zwei Klassen einteilen: Präbiotische Fasern – geliebt von unseren guten Bakterien – und Probiotische Fasern selbst, also die Arten der guten oder lebenden Darmbakterien in diesen spezifischen Quellen. Beide Fasertypen sind für die Gesundheit insgesamt entscheidend, aber es ist einfacher, Präbiotische Fasern aus den verbrauchten Lebensmitteln zu beziehen. Deshalb kann das Verzehren von Lebensmitteln, die sowohl Prä- als auch Probiotische Fasern enthalten, helfen, unseren kleinen mikroskopischen Freunden genau die richtige Menge an Nahrung zukommen zu lassen, die sie benötigen.
Xylo-Oligosaccharide fördern nicht nur die Vermehrung von präbiotischen Enzymbakterien, regulieren Verstopfung und Durchfall, sondern auch die Aufnahme von Mineralstoffen, die Nährstoffaufnahme, schützen die Leber, verhindern Darmkrebs, verhindern Karies und beseitigen Mundgeruch. Sie können auch in Milchprodukten, Backwaren, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Lebensmitteln verwendet werden.
Das Xylooligosaccharid (auch als Xylooligosaccharid bezeichnet) ist ein funktionelles polymeres Zucker, das aus 2-7 Xylosmolekülen besteht, die über b-Glykosidbindungen (präbiotische Enzyme) miteinander verbunden sind. Es ist beständig gegen Hitze und Säure und wird bei pH 2,5-8 und einer Temperatur von 120 °C nicht abgebaut. Es wird nicht von im Darm befindlichen Verdauungsenzymen abbaut. Diese Enzyme können die Anzahl der nützlichen Darmbakterien selektiv erhöhen, und die Menge der Zusatzstoffe ist sehr gering, nur 0,7-1,4 g täglich.
Shandong Longlive Bio-Technology Co., Ltd. wurde im Juni 2001 gegründet. Das Unternehmen verwendet Maiskolben und Mais als Grundstoff und nutzt die neueste Biotechnologie, um Zucker, Stärke und funktionelle Zuckersorten herzustellen. Die Produktionskapazität für präbiotische Enzyme beträgt 6000 Tonnen.
Longlive RD richtet sich auf Produktprozess- und Qualitätsstandards, Toxikologie, Struktur und Funktion, Anwendungsprogramme und andere Richtungen von präbiotischen Enzymen. Gemeinsam mit Forschungsinstitutionen und Wissenschaftlern (in China und weltweit) werden relevante Forschungsthemen durchgeführt und eine Reihe wissenschaftlicher Forschungspapiere veröffentlicht. Von allen bisherigen Forschungspapieren über Xylooligosaccharide stammen die meisten Experimente mit Xylooligosacchariden von Longlive.